
Diese Woche gibt es drei neue spannende Meldungen über Fische – Gepanscht, Verstrahlt, Überfischt – und somit noch mehr Gründe, keine Fische mehr zu essen:
1. Ein neuer Lebensmittel-Skandal: Fische und Garnelen aus dem Supermarkt werden laut Recherche des NDR-Magazins „Markt“ häufig „gepanscht“. Die toten Tiere würden mit Wasser schwerer gemacht, um sie dann teurer zu verkaufen. Fast jede vierte Stichprobe von Scholle, Pangasius und Garnelen war mit Fremdwasser aufgeschwemmt.
2. Rekord-Verstrahlung: In Japan wurden 740.000 Becquerel Cäsium pro Kilogramm Fisch gemessen, berichtet u.a. dieser Artikel in der Welt. Das entspricht dem 7400-fachen dessen was der Staat als unbedenklich zum Verzehr einstuft.
3. Es gibt mal wieder einen neuen „Fischführer“ zum Thema: „Welcher Fisch darf auf den Teller“ nachdem trotz aller Maßnahmen die Bestände immer stärker dezimiert sind. Dieser sagt, dass man Karpfen und Afrikanischen Wels bedenken los essen könne. Was wohl der Karpfen von dieser Empfehlung hält?
Wir bei PETA hingegen empfehlen immer noch: Gar keinen! Denn auch Karpfen und Welse sind keine Lebensmittel sondern Wirbeltiere mit einem Grundrecht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit!
Das gilt auch am Karfreitag. Hier gehts zu unseren Fisch- und Hasen-freundlichen Osterrezepten. In diesem Sinne schonmal vorab: Frohe Ostern!