Schluss mit Steinzeit: „In einer Welt ohne Mitleid hieß es ‚Fressen oder gefressen werden‘“. Mit dem neuen, an Männer adressierten Anti-Fleisch-Spot „Stone Age“ appellieren wir an Verbraucher, bei der Ernährung nicht an längst überholten Rollenbildern festzuhalten.
Männer, die wahre Stärke beweisen wollen, sollten Mitgefühl zeigen und im „Jagdrevier Supermarkt“ zu veganen Nahrungsmitteln greifen.
https://youtu.be/hA1Hzwctpis
Männer konsumieren doppelt so viel Fleisch wie Frauen
Der Nationalen Verzehrsstudie II zufolge konsumieren Männer beinahe doppelt so viel Fleisch wie Frauen. Noch immer verbinden viele Menschen den Fleischverzehr mit Kraft und Vitalität. Doch Klischees wie das vom Fleisch als Stück Lebenskraft gehören nach Ansicht der Tierrechtsorganisation ebenso in die Geschichtsbücher wie die Stereotypen Frau am Herd und der Mann als ihr Beschützer. Früher diente die Jagd dem Überleben; je nach Region und Versorgungslage ernährten sich allerdings auch Neandertaler vegetarisch und vegan. Fakt ist: Es besteht keine Notwendigkeit, Fleisch zu verzehren – die Zeiten von Jägern und Sammlern gehören der Vergangenheit an.
Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg
Für „Stone Age“ kooperierten wir mit der Filmakademie Baden-Württemberg und triebwerk films. Verantwortlich für die Produktion waren Magdalena Wolff und Stefanie Gödicke von triebwerk films. Die Kameraleitung übernahm Rafael Starmann; Tarek Roehlinger führte Regie.