
Wie Spiegel online berichtet, könnten die Isländer 184 Finnwale in dieser Saison töten – das erlaubt ihre Quote. Am Wochenende sind zwei Walfangschiffe ausgelaufen und das Fleisch der Tiere soll nach Japan exportiert werden.
Obgleich die Nachfrage nach Walfleisch international beständig zurückgeht und Walfleisch inzwischen sogar zu Hundefutter verarbeitet wird, setzen sich Island und Japan (ebenso wie Norwegen, Grönland und Dänemark) gegen das kommerzielle Walfangverbot hinweg, das seit 1986 besteht. Die Begründung: Tradition.
Das kannst du tun: Kontaktiere die Botschaften von Island und Japan in Deutschland und fordere sie auf, den Walfang einzustellen. Ob Wal, Kuh oder Fisch – Tiere gehören nicht auf den Tisch. GoVeggie!