Anfang des Jahres berichtete ein Frauenmagazin, dass die vegane Ernährung ein neuer Trend für Familien ist. Jumana Mattukat ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und auch sie lebt vegan. Sie arbeitet als freie TV-Journalistin und moderiert in Bremen für den regionalen TV Sender „heimatLIVE“. In ihrem neuen Buch „Mami, ist das vegan?“ berichtet sie, wie ihr zusammen mit ihrer Familie der Sprung ins vegane Leben gelingt.
Durch den Erfahrungsbericht wird klargestellt: Nicht immer ist es einfach, sich vegan zu ernähren. Nicht deshalb, weil es nicht genügend Gründe dafür gäbe oder weil man das Essen nicht mag, sondern, weil das Umfeld anders als erwartet darauf reagiert. Zum Beispiel schaut ihre Mutter enttäuscht, weil man ihr Essen nicht anrührt. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lässt sich Jumana Mattukat dennoch auf eine vegane Lebensweise ein und sieht darin auch die Möglichkeit, den eigenen Kindern
am Esstisch Mitgefühl und Toleranz vorzuleben – jedoch ohne Moralkeule. Und zu Familienfesten bringt sie einfach selbst leckere vegane Mahlzeiten mit. Damit kann dann auch ihre Mutter umgehen.
Damit das auch für andere ein Kinderspiel wird, gibt es im Buch außerdem eine kindererprobte Rezeptesammlung. Wer noch weitere Hintergrundinformationen rund ums Thema „Vegane Familien“ sucht, wird bei PETAs veganer Ernährung für Kinder oder bei TofuFamily fündig. Kinder , die sich selbst ein Bild machen möchten, können auf PETAkids surfen.
http://www.youtube.com/watch?v=uw-Q_IyYgr0
Bestimmt möchtet auch Ihr das Buch lesen. Wir verlosen 5 Stück unter allen, die unten posten, wie in ihrer Familie mit dem Thema Veganismus umgegangen wird. Der Einsendeschluss ist der 22. März 2013. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Glück!