Dieser Winter ist lang – bis Ostern soll das nasskalte Wetter noch andauern. Der Südwesten Deutschlands genießt zwar bereits geringe Plusgrade, doch der Nordosten ist noch von einer Schneedecke überzogen. Während uns diese Witterung manchmal auf die Laune schlägt, wird diese Situation für einige Vögel derzeit lebensgefährlich: Medienberichten zufolge verhungern Amseln, Drosseln, Zaunkönige und Stare, weil sie keine Nahrung finden.

Während Meisen in menschlichen Ballungsräumen während des Winters in der Regel mit zusätzlicher Nahrung versorgt werden, haben andere Vögel davon wenig Vorteile: sie können sich nicht an die ausgehängten Knödel hängen und aufgrund ihrer Physiognomie fällt ihnen zudem das Knacken von Kernen schwer.
Ihr könnt diesen Tieren in den verschneiten Gebieten nun helfen: Stellt mit Pflanzenöl getränkte Haferflocken, Weintrauben und Apfelstückchen bereit – selbstverständlich muss dabei der Schutz der Tiere berücksichtigt werden! Und denkt auch daran, die Tiere besser mit kleinen Portionen zu versorgen und Reste regelmäßig auszuwechseln.
Vielen Dank!